Fränkisches Mariensingen Wallfahrtskirche Fährbrück

Pfingstmontag – 20. Mai 2024

Lob der Gottesmutter Maria mit Hand, Herz und Mund

Traditionelles Fränkisches Mariensingen am Pfingstmontag in Fährbrück

Mit 250 Frauen und Männern sehr gut besucht war wieder das Fränkische Mariensingen in der Wallfahrtskirche Fährbrück. Es findet auf Einladung der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Fränkische Volksmusik Unterfranken und unter der Regie von Anton Böhm jeweils am Pfingstmontag statt und wird von mehreren Instrumental- und Gesangsgruppen gestaltet.

Diesmal war die Kirche so voll, dass zusätzliche Bänke aufgestellt werden mussten. Inka Pfister, die Vorsitzende der ARGE Fränkische Volksmusik, freute sich über das Interesse am althergebrachten Liedgut und bat darum, den Applaus bis zum Ende der über 20  Programmpunkte aufzuheben.

Somit konnten sich die Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher auf die Andachtsstunde einlassen sowie still und in Gedanken den meisterhaft vorgetragenen musikalischen Darbietungen folgen. Drei Lieder zur Maienkönigin Maria beziehungsweise das Fährbrücker Wallfahrtslied wurden gemeinsam gespielt und gesungen.

Beim Fränkischen Mariensingen in Fährbrück wirkten diesmal der Chor Chorisma aus Rieden, die Saitenmusik Rhau-Parente, die Schrolla-Musikanten und die Vasbühler Krammetsvögel mit. Auf diese Weise wechselten sich mehrstimmige Chorgesänge mit Solostimmen und Musikstücke unterschiedlichster Art ab.

Das war teilweise festlich und kraftvoll oder innig und sanft. Manchmal füllte ein einziges Instrument den Kirchenraum gänzlich aus, ein andermal jubelten die Stimmen und Instrumente laut und freudig gemeinsam. Manche Lieder gingen recht zu Herzen, beispielsweise das Magnificat von Chorisma, eine Marienweise der Schrolla-Musikanten, das Tedeum der Krammetsvögel oder der Abendfrieden des Saitenmusik-Duos.

„Unsere liebe Frau von Fährbrück“ heißt das Gnadenbild der Gottesmutter in der Wallfahrtskirche. Die  „Herzogin von Franken“ wurde mit einem „Ave des Himmels“ gegrüßt sowie die „Hilfe des Volkes Gottes“ und „Trösterin aller Betrübten“ genannt.

Sprecherin Gertrud Pfister erinnerte an die Geschichte der Wallfahrtskirche, sprach bekannte und moderne Gebete und bat um den Segen des dreieinigen Gottes. Sie grüßte Maria als Königin, Wegbegleiterin und als „die vom heiligen Geist Erfüllte“.

Zudem lud sie die Anwesenden ein, sich in Marias Lebenssituation einzufühlen. Als sie die Botschaft des Engels hörte, sei ihr Leben völlig überraschend ganz anders geworden, als sie es sich gedacht habe. Gertrud Pfister ist überzeugt, „dass Gott auch dich ruft und dir einiges zumutet“.

Maria sei offen gewesen für den Plan Gottes und vielleicht sei es gerade an Pfingsten gut, auf die lebendig machende Wirkung des Heiligen Geistes zu vertrauen.

Text und Fotos: Irene Konrad

Kalender

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
28
29
30
1
2
4
5
6
7
8
9
11
12
13
14
15
16
17
19
20
21
22
23
24
26
27
28
29
30
31
1
03 Mai
03.05.2025    
20:00
40 Jahre Freunde Fränkischen Brauchtums Urspringen 38. Fränkisches Tanzfest in der Schlossparkhalle   Beginn: 20.00 Uhr Musik: Fränkische Straßenmusikanten
10 Mai
10.05.2025    
19:00
Fränkischer Tanz in Waigolshausen   Ab 19.00 Uhr spielen die Waigolshäuser Zwiggerli auf!<   Start des Tanzabends um 20.00 Uhr Ort: Freizeitzentrum Waigolshausen Musik: Schrollamusikanten [...]
18 Mai
18.05.2025    
14:30
Fränkischer Tanz im Pfarrgarten Vasbühl Beginn: 14.30 Uhr (bis 17.30 Uhr) Musik: Musikverein Vasbühl Info: Stefan Böhm 09722/1824
18 Mai
18.05.2025    
19:30
Egerländer / Fränkischer Heimatabend mit Liedern, Tänzen, Musik und Mundart aus Franken und dem Egerland. Beginn: 19.30 Uhr Rossini-Saal/Regentenbau Bad Kissingen   Info: Gabriela Kanz, [...]
25 Mai
25.05.2025    
13:30
Herzliche Einladung zu Weidenberger Française! Ort: Am Marktplatz in Maßbach beim Dorffest Beginn: 13.30 Uhr Rückmeldung bis 30.04.2025 bei Fam. Großmann, Tel. 09735/289 oder Fam. [...]
Veranstaltungen am 03.05.2025
Veranstaltungen am 10.05.2025
10 Mai
10 Mai 25
Waigolshausen
Veranstaltungen am 18.05.2025
18 Mai
18 Mai 25
Vasbühl (Werneck)
18 Mai
18 Mai 25
Rossini-Saal
Veranstaltungen am 25.05.2025
25 Mai
25 Mai 25
Maßbach